MUNDHYGIENE & PROPHYLAXE VON DR. ANTONIA CZINK IN HOLLABRUNN UND IM WEINVIERTEL

Professionelle Reinigung Ihrer Zähne

Unter Mundhygiene beim Zahnarzt versteht man eine professionelle Reinigung von Zähnen, Zahnfleisch und Zahnhalteapparat.

Parodontitis & Gingivitis

Zahnfleischentzündung, d.h. Gingivitis bzw. Parodontitis, ist weltweit die sechsthäufigste chronische Erkrankung. Ihre Auswirkungen betreffen nicht nur die Zähne, sondern unseren gesamten Organismus.
Zahnfleischentzündung, meist verursacht durch pathogene Keime, führt zu Zahnfleischbluten, Knochenabbau bzw. Zahnlockerung und im schlimmsten Fall zum Verlust von Zähnen. 

Immunabwehr, Mundgeruch, Diabetes, Schwangerschaftsgingivitis, kardiologische Erkrankungen etc. stehen in engem Zusammenhang mit unserer Mundflora.

Prophylaxe durch Mundhygiene

Zur Vorbeugung (Prophylaxe) empfehlen wir, 1- bis 2-mal jährlich eine Mundhygienesitzung in Anspruch zu nehmen.

Dabei wird mit speziellen Instrumenten eine Tiefenreinigung der Zähne, des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates durchgeführt.

Nicht nur die mechanische Reinigung, sondern zusätzliche Spülungen, Salben, Mineralien etc. sind dafür verantwortlich, dass das Gleichgewicht unserer Mundflora wieder hergestellt wird.
Dauer der Behandlung: ca. 1 Stunde.

In sehr schlimmen Fällen empfehlen wir zusätzlich die photodynamische Therapie mit dem Softlaser.
Unsere beiden Mundhygieneassistentinnen stehen Ihnen täglich zur Verfügung.

LASERBEHANDLUNGEN VON DR. ANTONIA CZINK IN HOLLABRUNN UND IM WEINVIERTEL

Photodynamische Therapie im Weinviertel

Die hochmoderne photodynamische Lasertherapie beherrscht Infektionen im Mundbereich.

Anwendungsgebiete der Lasertherapie

  • Gingivitis (Zahnfleischentzündungen)
  • Parodontitis (Entzündungen des Zahnhalteapparates)
  • Parodontose (sog. Zahnfleisch- bzw. Knochenschwund)
  • Wundheilungsstörungen
  • Prothesendruckstellen
  • Periimplantitis (Entzündungen an Implantaten)
  • Fieberblasen
  • Mundgeruch

Durch die Kombination von Laserlicht und lichtsensiblen Farbstoffmolekülen werden 99 % der schädlichen Bakterien im Mund zerstört - was die hohe Erfolgsrate dieser Behandlungsmethode ausmacht.

Dauer der Behandlung

  • 1 Stunde für die gesamte Mundhöhle
  • 10 Minuten für einzelne Bereiche

Ein strahlendes Lächeln steigert die Attraktivität und das eigene Wohlbefinden

Kontakt

Hauptplatz 1,

3710 Ziersdorf

LOGO

Ordinationszeiten

Montag 08:30 - 14:00

Dienstag 08:30 - 14:00

Mittwoch 14:00 - 19:00

Donnerstag 14:00 - 18:00

Zahnarztpraxis Dr. Antonia Czink | Hauptplatz 1 | 3710 Ziersdorf 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.